Fachausschuss für Hundewesen

Vorsitzender

Mf. Ing. SCHÄFER Thomas
2403 Wildungsmauer
Obere Carnuntumstrasse 60
M +43 664/2250148
t.schaefer@hilti.com

 

 

Mitglieder

BJM-Stv. Mf. GLOCK Franz
GLANZ Nathalie 
HALTSCHUSTER Thomas
METZKER Lukas
SCHÄFER Herbert

 

Bereichshundeführer Aufstellung NÖ-LJV

Mf. Ing. SCHÄFER Thomas (Nachsuche)

M +43 664/2250148

t.schaefer@hilti.com

 

WATZKE Karl  (Nachsuche)

M +43 664/4173595

k.watzke@aon.at

 

HEIDENREICH Franz (Baujagd)

M +43 664/477 77 78

 

RADLINGER Leopold (Baujagd)
M +43 664/304 70 90

 

WERNER Robert (Baujagd)

M +43 650/4114610

 

Alte Jägerweisheit: "JAGD ohne HUND ist SCHUND“

Gut ausgebildete Jagdhunde sind für die weidgerechte Erlegung, Auffindung und fachgerechte Verwertung unseres geschätzten Wildbrets von höchster Bedeutung, sei es bei der Arbeit vor und nach dem Schuss!

 

Unsere Ziele:
Mehr gute und geprüfte Revierhunde im Bezirk Bruck an der Leitha durch Veranstaltung von Jagdhundetrainings und –prüfungen!

 

Unser Fokus:
Fundierte Ausbildung der Jagdhundeführer, Vermittlung von Wissen nach dem Motto: „Wie sage ich es meinem Hund“.
Durch umfassende praxisnahe Ausbildung am Trainingsplatz und im Revier mit Tipps & Tricks, welche Sie auf Anlagen-, Feld- & Wasserprüfungen, Vollgebrauchsprüfungen, Schweiß-Ergänzung- & Sonderprüfung vorbereiten.

________________________________________________________

AUSGEBUCHT!!! AUSGEBUCHT!!!
Im Jahr 2023 wird wieder ein Hundeführerkurs für Jagdgebrauchshunde abgehalten.

Kursbeginn: AUSGEBUCHT!!!

  • Maximale Teilnehmerzahl 10 Hunde

Durch die Covid 19 Situation können kurzfristige Änderungen oder Absagen entstehen!!!!
 

Kursleiter:  Mf. Ing. SCHÄFER Thomas

 

Teilnehmen können alle Hundeführer und Hundeführerinnen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.

 

Teilnahmebedingungen:

1) Der Hundeführer (die Hundeführerin) muß für den Jagdhund FCI  

    Papiere besitzen.

2) Der Hundeführer (die Hundeführerin) muß im Besitz einer

    gültigen Jagdkarte sein.

3) Der Hund wird auf eine Anlagenprüfung und im Anschluß auf 

    eine Feld und Wasserprüfung geführt.

 

Zu diesem Termin sind sowohl die FCI Papiere der Hunde, sowie die Jagdkarten der Hundeführer zur Überprüfung mitzubringen.

Bei der Einführung werden die weiteren Kurstermine – sowie die Art der Verständigung darüber bekanntgegeben.

  

Kurs-Anmeldung:

Anmeldeformular  mit Mail an den Kursleiter t.schaefer@hilti.com oder telefonisch unter +43 664 2250148

 

__________________________________________________________

 Hundewesen gibt Laut:
Wir haben einen "Dr. Kleemann Prüfungssieger" Gratulation dem Gespann Details

_________________________________________________________

 

 

Aktuelles:

Bericht Raubwildmonat 2023

Jagdkurs 2023

Newsletter NÖ-LJV:

Termine der NÖ Jägerschaft

Informationen Nachtzielhilfen
Änderung NÖ-LJG_20200107

Informationen zur Arfikanischen Schweinepest
Verbreitungskarte

Kontaktdaten "Rissbegutachter / Probenehmer"

Info über die Benützung der Tierkörpersammelstellen der NÖ Landesregierung.
Standorte
Info-Tierkörperbeseitigung für die Jagd; 
richtige TierkörperbeseitigungSo nicht entsorgen!!!

 

 

 

Raubwildschiessen 2022 Bezirk Bruck/Leitha, Ergebnislisten unter Schießwesen: Liste alle, Bilder

Jungjägerprüfung, Jagdaufseherprüfung 2022 Bilder

Landesmeisterschaften des NÖ Jagdverbandes 2022 Schießplatz Mistelbach,         11. und 12. Juni 2022

Platzierungen (Ergebnisse  unter Schiesswesen Bilder ):
3. Platz Mannschaftswertung Kombination: Bruck/L 1 mit 1074/1200 Punkten
2. Platz Mannschaftswertung Schrot: Bruck/L 1 mit 544/600 Punkten

3. Platz Kombination Seniorenklasse 70+: ÖR Andreas Radlinger mit 166/200 Punkten

Gratulation allen Teilnehmer(inne)n

2-Tages- Schweißseminar mit Uwe Heiss; Details

 

Bezirks- und Hegeringmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2022   Ergebnislisten unter Schiesswesen   Bilder                       Einladung und Richtlinien.

 

Bezirksjägertag 2022    Bilder  

 

Jungjägerpüfung 2021

Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen des NÖ Jagdverbandes 2021
Unsere Teilnehmer an der Landesmeisterschaft konnten hervorragende Ergebnisse erreichen.

Wir haben einen Landessieger in der Kugelwertung, und weitere 2. und 3. Plätze erreicht.
Gratulation den Teilnehmern.
Details unter Schiesswesen und Bilder in der Galerie.

Jahresbericht 2020 des Landesjagdverbandes

Jagdaufseherprüfung 16.9.2021

Bezirksjägertag 2021, Bilder in der Galerie 

 

Schusszeiten NÖBezirksregelung  bitte die aktuellen Verordnungen beachten.

Info neue Waffengesetznovelle
http://noeljv.at/startseite/news/waffengesetznovelle-1.1.2019

 

Kostenlose Untersuchung Fallwildhasen am Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der VedMed
Begleitschreiben, Info

 

 

Informationen zu den Schiessplätzen Marchegg und Lassee, Links unter Service

Informationen zum Schiesswesen

neue Website www.jagdfakten.at

 

www.wildbret.atInfo für Wldbretvermarkter und Wildbretkonsumenten; Adressen, Zerwirkanleitungen, Kochrezepte, etc.

 

Hubertuskapellen im Bezirk Bruck Leitha: Detailinfo unter Brauchtum. Bilder in Fotogalerie

 
 

 

 


"veralterte" Informationen wurden ins Archiv, zu den Fachausschüssen oder in die Fotogalerien verschoben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

--