Vorsitzender
Mf. Ing. SCHÄFER Thomas
2403 Wildungsmauer
Obere Carnuntumstrasse 60
M +43 664/2250148
t.schaefer@hilti.com
Mitglieder
BJM-Stv. Mf. GLOCK Franz
GLANZ Nathalie
HALTSCHUSTER Thomas
METZKER Lukas
SCHÄFER Herbert
Bereichshundeführer Aufstellung NÖ-LJV
Mf. Ing. SCHÄFER Thomas (Nachsuche)
M +43 664/2250148
WATZKE Karl (Nachsuche)
M +43 664/4173595
HEIDENREICH Franz (Baujagd)
M +43 664/477 77 78
RADLINGER Leopold (Baujagd)
M +43 664/304 70 90
WERNER Robert (Baujagd)
M +43 650/4114610
Alte Jägerweisheit: "JAGD ohne HUND ist SCHUND“
Gut ausgebildete Jagdhunde sind für die weidgerechte Erlegung, Auffindung und fachgerechte Verwertung unseres geschätzten Wildbrets von höchster Bedeutung, sei es bei der Arbeit vor und nach dem Schuss!
Unsere Ziele:
Mehr gute und geprüfte Revierhunde im Bezirk Bruck an der Leitha durch Veranstaltung von Jagdhundetrainings und –prüfungen!
Unser Fokus:
Fundierte Ausbildung der Jagdhundeführer, Vermittlung von Wissen nach dem Motto: „Wie sage ich es meinem Hund“.
Durch umfassende praxisnahe Ausbildung am Trainingsplatz und im Revier mit Tipps & Tricks, welche Sie auf Anlagen-, Feld- & Wasserprüfungen, Vollgebrauchsprüfungen, Schweiß-Ergänzung- & Sonderprüfung vorbereiten.
________________________________________________________
AUSGEBUCHT!!! AUSGEBUCHT!!!
Im Jahr 2023 wird wieder ein Hundeführerkurs für Jagdgebrauchshunde abgehalten.
Kursbeginn: AUSGEBUCHT!!!
- Maximale Teilnehmerzahl 10 Hunde
Durch die Covid 19 Situation können kurzfristige Änderungen oder Absagen entstehen!!!!
Kursleiter: Mf. Ing. SCHÄFER Thomas
Teilnehmen können alle Hundeführer und Hundeführerinnen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.
Teilnahmebedingungen:
1) Der Hundeführer (die Hundeführerin) muß für den Jagdhund FCI
Papiere besitzen.
2) Der Hundeführer (die Hundeführerin) muß im Besitz einer
gültigen Jagdkarte sein.
3) Der Hund wird auf eine Anlagenprüfung und im Anschluß auf
eine Feld und Wasserprüfung geführt.
Zu diesem Termin sind sowohl die FCI Papiere der Hunde, sowie die Jagdkarten der Hundeführer zur Überprüfung mitzubringen.
Bei der Einführung werden die weiteren Kurstermine – sowie die Art der Verständigung darüber bekanntgegeben.
Kurs-Anmeldung:
Anmeldeformular mit Mail an den Kursleiter t.schaefer@hilti.com oder telefonisch unter +43 664 2250148
__________________________________________________________
Hundewesen gibt Laut:
Wir haben einen "Dr. Kleemann Prüfungssieger" Gratulation dem Gespann Details
_________________________________________________________