Fachausschuss für Öffentlichkeitsarbeit / PR / Homepage
Vorsitzender
Dipl.Ing. METZKER Christoph
2464 Göttlesbrunn,
Schulgasse 39
christoph.metzker@rwa.at
Stellvertreterin und Betreuung Homepage
SCHNATTINGER Christina
2431 Enzersdorf/Fischa,
Fischamenderstrasse 13a
M +43 660/5622790
cntina47@gmail.com
Mitglieder
BJM DIETRICH Johann
HAGER Wilhem
HRL-Stv MAYER Stefan
Unsere Ziele:
Das Image des NÖ Jagdwesens in der breiten Öffentlichkeit so zu positionieren, dass eine verbesserte Zusammenarbeit mit Schulen, Lehrern, Journalisten und Meinungsbildnern erreicht wird.
Unser Fokus:
Die Jägerschaft wird im Rahmen von Seminaren laufend weiter gebildet um somit auch die gesetzten Ziele eines vernünftigen Zusammenleben mit anderen Freizeitnutzern (Radfahrer, Reiter, Wanderer, Walker usw.) in der freien Natur, zu erreichen.
Jagd ist mit Grund und Boden untrennbar verbunden. Jedoch muss es für alle möglich sein, unsere schöne Landschaft unter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zu nutzen.
Verständnis und Toleranz sind natürlich wesentliche Säulen für das Erreich der gesetzten Ziele.
Leitsatz aller Jäger:
Das ist des Jägers Ehrenschild,
dass er hegt und schützt sein Wild,
Weidmännisch jagt wie sich´s gehört,
den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.
(Otto v. Riesenthal, 1848)
Aktuelles:
Raubwildschiessen 2025
- Fotos
- Ergebnisliste Damen
- Ergebnisliste Herren
- Ergebnisliste Jungjäger
- Ergebnisliste Gast
Einladung zum kostenlosen Rehwildseminar am 26.09.25 um 19Uhr Gasthaus Prinz, Höflein
Anmeldung bis 07.09.25 unter wallisch.thomas@aon.at oder per WhatsApp unter
0699 11 56 26 36
Info Myxomatose beim Feldhasen
Jagdaufseherprüfung 2025
Erfolgreiches Abschneiden beim jagdlichen Schießen bei den Landesmeisterschaften in Leobersdorf 2025
Auch in diesem Jahr konnten unsere Schützinnen und Schützen beim jagdlichen Schießen beachtliche Erfolge erzielen. Besonders hervorzuheben sind folgende Platzierungen:
-
In der Mannschaftswertung Kombination erreichte Bruck 1 einen starken 3. Platz.
-
In der Kugelwertung konnte sich Bruck 2 den 2. Platz sichern.
-
Unsere Damenmannschaften zeigten erneut ihr Können und verteidigten erfolgreich den 2. und 3. Platz.
Ergebnisse und Fotos
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu diesen großartigen Leistungen!
Jungjäger 2025
Ergebnisse Bezirks-und Hegeringmeisterschaft 2025
Allgemein, Damen, Junioren, Senioren1,
Senioren2, Gäste;Hegeringmeisterschaft
Bilder:
Im Zuge der ausserordentlichen Bezirkskonferenz fand am Fretiag 09. Mai 2025 die Verleihung der Ehrenbrüche und Raubwildnadeln statt. FOTO
Seminar für Hundeführer, die Ihren Hund auf Schweiß führen wollen: "Nachsuche auf Schalenwild" am 14.06.2025 in Auersthal Detail
Info Maul-und Klauenseuche:
Mit dem 21. Mai 2025 konnten in Österreich die MKS-Zonen wieder aufgehoben werden. Es kam zu keinem Eintrag des MKS-Virus aus Ungarn oder der Slowakei.
Ab diesem Zeitpunkt besteht damit für Jägerinnen und Jäger auch keine Verpflichtung mehr, erlegtes Schalenwild innerhalb der bisher ausgewiesenen Sperrzonen den Behörden zu melden oder Proben zu entnehmen.
Ergebnis Kugelcup 2025 Dobersberg
Im Zuge der ausserordentlichen Bezirkskonferenz wurde unserem BJM Johann Dietrich der Ehrenbruch GOLD vom Landesjägermeister-Stellvertreter Gerald Friedl überreicht FOTO
Biodiversitätspreis: die Projektsunterlagen sind unter Downloads verfügbar
Rotwild-Bejagungsrichtlinie ab 2025
Jagdgast-Haftplichtversicherung Zahlschein 2025
Info Bleischrotverordnung NÖ;
Verordnung Bleischrot_Feuchtgebiete
Informationen zur Arfikanischen Schweinepest
Hundhaltegesetz 2023
Newsletter NÖ-LJV:
Termine der NÖ Jägerschaft
Informationen Nachtzielhilfen
Änderung NÖ-LJG_20200107
Kontaktdaten "Rissbegutachter / Probenehmer"
Info über die Benützung der Tierkörpersammelstellen der NÖ Landesregierung.
Standorte
Info-Tierkörperbeseitigung für die Jagd;
richtige Tierkörperbeseitigung, So nicht entsorgen!!!
Kostenlose Untersuchung Fallwild am Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der VedMed
Begleitschreiben, Info
Schusszeiten NÖ; Bezirksregelung bitte die aktuellen Verordnungen beachten.
Informationen zum Schiesswesen
Informationen zu den Schiessplätzen Marchegg und Lassee, Links unter Service
neue Website www.jagdfakten.at
Hubertuskapellen im Bezirk Bruck Leitha: Detailinfo unter Brauchtum.
"veralterte" Informationen wurden ins Archiv oder zu den Fachausschüssen verschoben
Fotogalerie aus technischen Gründen abgeschaltet. Bilder unter den einzelnen Fachbereichen, unter Aktuelles oder im Archiv.