Fachausschuss für Natur, Umweltschutz, Biotopverbesserung
Vorsitzender
HRL-Stv. WALLNER Herbert
2465 Höflein, Dorfstrasse 39
M +43 699/11158458
wallnerherbert@yahoo.de
Der Lebensraum unserer Tier- und Pflanzenwelt unterliegt den verschiedensten Einflüssen (Verkehr, Verbauung, Landwirtschaft, Freizeitaktivitäten, uvm.) und ist teilweise gestört oder gefährdet.
Uns Jäger muss es ein ganz besonderes Anliegen sein den Lebensraum zu schützen, und ständig auf die Lebensraumerhaltung sowie Lebensraumverbesserung - durch Schaffung von Deckung und Äsung sowie Setz- und Brutgelegenheiten für die freilebenden Wildtiere - zu achten.
Unsere Ziele:
Mehr Ökoflächen im Bezirk Bruck an der Leitha!
Unser Fokus:
Vermittlung von Wissen und Unterstützung, denn es gibt einige Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung die durch den Landesjagdverband angeboten und/oder gefördert werden z.B. Wildökoland-Aktion, Lebensraumförderung (Distelverein). Durch gezielte Anlage von Stilllegungsflächen und Begrünungen von Ackerflächen im Rahmen von ÖPUL kann der Lebensraum für alle Wildarten verbessert werden.
Aktuelles:
Bericht Raubwildmonat 2023
Jagdkurs 2023
Newsletter NÖ-LJV:
Termine der NÖ Jägerschaft
Informationen Nachtzielhilfen
Änderung NÖ-LJG_20200107
Informationen zur Arfikanischen Schweinepest
Verbreitungskarte
Kontaktdaten "Rissbegutachter / Probenehmer"
Info über die Benützung der Tierkörpersammelstellen der NÖ Landesregierung.
Standorte
Info-Tierkörperbeseitigung für die Jagd;
richtige Tierkörperbeseitigung, So nicht entsorgen!!!
Raubwildschiessen 2022 Bezirk Bruck/Leitha, Ergebnislisten unter Schießwesen: Liste alle, Bilder
Jungjägerprüfung, Jagdaufseherprüfung 2022 Bilder
Landesmeisterschaften des NÖ Jagdverbandes 2022 Schießplatz Mistelbach, 11. und 12. Juni 2022
Platzierungen (Ergebnisse unter Schiesswesen, Bilder ):
3. Platz Mannschaftswertung Kombination: Bruck/L 1 mit 1074/1200 Punkten
2. Platz Mannschaftswertung Schrot: Bruck/L 1 mit 544/600 Punkten
3. Platz Kombination Seniorenklasse 70+: ÖR Andreas Radlinger mit 166/200 Punkten
Gratulation allen Teilnehmer(inne)n
2-Tages- Schweißseminar mit Uwe Heiss; Details
Bezirks- und Hegeringmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2022 Ergebnislisten unter Schiesswesen Bilder Einladung und Richtlinien.
Bezirksjägertag 2022 Bilder
Jungjägerpüfung 2021
Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen des NÖ Jagdverbandes 2021
Unsere Teilnehmer an der Landesmeisterschaft konnten hervorragende Ergebnisse erreichen.
Wir haben einen Landessieger in der Kugelwertung, und weitere 2. und 3. Plätze erreicht.
Gratulation den Teilnehmern.
Details unter Schiesswesen und Bilder in der Galerie.
Jahresbericht 2020 des Landesjagdverbandes
Jagdaufseherprüfung 16.9.2021
Bezirksjägertag 2021, Bilder in der Galerie
Schusszeiten NÖ; Bezirksregelung bitte die aktuellen Verordnungen beachten.
Info neue Waffengesetznovelle
http://noeljv.at/startseite/news/waffengesetznovelle-1.1.2019
Kostenlose Untersuchung Fallwildhasen am Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der VedMed
Begleitschreiben, Info
Informationen zu den Schiessplätzen Marchegg und Lassee, Links unter Service
Informationen zum Schiesswesen
neue Website www.jagdfakten.at
www.wildbret.at: Info für Wldbretvermarkter und Wildbretkonsumenten; Adressen, Zerwirkanleitungen, Kochrezepte, etc.
Hubertuskapellen im Bezirk Bruck Leitha: Detailinfo unter Brauchtum. Bilder in Fotogalerie
"veralterte" Informationen wurden ins Archiv, zu den Fachausschüssen oder in die Fotogalerien verschoben
--